Schwedische Korpuslinguistik: Tools für „Cassandra“

von

Das Projekt „Cassandra: Explaining and predicting short-term language change in Contemporary Swedish“ untersucht den Sprachwandel im Schwedischen auf Basis des Korpus Korp.
Für die Automatisierung von Analysen gibt es eine API, also eine Programmierschnittstelle für das Korpus.
Für ihre Nutzung gibt es einen Tipp im Nordeuropa-Blog:

Die Projektmitarbeiter*innen haben mittlerweile eine Reihe von Skripten geschrieben, die dazu genutzt werden können, Tabellen und Diagramme zu Sprachwandelphänomenen mit einfachen Befehlen zu erstellen. In diesem Beitrag ist eine detaillierte Anleitung zu finden, die auch denjenigen hilft, die keine Kenntnisse im Programmieren haben.

https://portal.vifanord.de/blog/webressourcen-aus-nordeuropa-philologie-1-2023/
Kategorien: , ,

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Captcha wird geladen…

Weitere Beiträge