von
Zwei Titel aus unseren Neuerwerbungen.
von
Between body and soul in Old Norse literature: Emotions and the mutability of form What did the body mean for inhabitants of the medieval Norse-speaking world? How was the physical body viewed? Where did the…
von
Charlemagne in the Norse and Celtic worlds The reception of the Charlemagne legends among Nordic and Celtic communities in the Middle Ages is a shared story of transmission, translation, an exploration of national identity, and…
von
(Un)heile Körper im altnordischen Baldermythos: vergleichende Studien zum magischen Embodiment in Mythos und Kult In der nordischen Religionsgeschichte nimmt der Gott Balder eine merkwürdig ambige Rolle ein. Keineswegs ist er ausschließlich der strahlende Lichtgott der…
von
Heilkundige Männer und Frauen und ihre medizinischen Behandlungsmethoden in der altnordischen Überlieferung In der altnordischen Überlieferung finden sich viele Spuren medizinischen Wissens. Man nimmt an, dass die geschilderten fiktionalen Behandlungsmethoden der Heilkundigen weitgehend der damaligen…
von
„Der Baetke: Das ist das „Wörterbuch zur altnordischen Prosaliteratur“ von Walter Baetke, das 1965–1968 in einer ersten Auflage in Berlin erschienen ist. Die digitale Ausgabe umfasst zudem die Vorwörter der zweiten Auflage Darmstadt 1976 samt…
von
Dating the Old Norse Poetic Edda: A multifactorial analysis of linguistic features This book offers new dating of the poems of the Old Norse Poetic Edda, perhaps our best sources about the mythology and legends…
von
Animal-human relationships in Medieval Iceland: from farm-settlement to sagas Domestic animals played a range of roles in the imaginative world of medieval Icelanders: from partners in settlement and household allies, to violent offenders, foster-kin and…