von
The Language of Asian Gestures: Embodied Words Through the Lens of Film The Language of Asian Gestures explores Asian gestures as a non-verbal language within the context of films and dramas. This book provides a…
von
In der letzten Zeit sind u.a. diese frei verfügbaren Titel erschienen: The Aspect-Sensitive Agent Omission in Mandarin Yan Zhanghttps://doi.org/10.1007/978-981-96-2987-9 This open access book aims to provide an explanatory account for the phenomenon of absent external…
von
The Routledge Handbook of Asian Linguistics The Routledge Handbook of Asian Linguistics provides a comprehensive overview of the ways in which Asian languages should be conceptualized as a whole, the distinct characteristics of each language…
von
Arabic, Persian, and Turkic Poetics: Towards a Post-Eurocentric Literary Theory Arabic, Persian, and Turkic Poetics: Towards a Post-Eurocentric Literary Theory is a pioneering book that offers a fresh perspective on Arabic, Persian, and Turkic literature…
von
Le CinéDico ist ein mehrsprachiges Wörterbuch für technische Fachausdrücke aus den Bereichen Kino und audiovisuelle Medien, entwickelt für die AFC, die Association Française des directrices et directeurs de la photographie Cinématographique. Zu den meisten der…
von
Sprachen und Dialekte in China – eine Klassifikation Die in China gesprochenen Sprachen und Dialekte sind so zahlreich wie vielfältig. Sie zu ordnen ist eine Herausforderung, die mit klassischen qualitativen Methoden allein kaum zu bewältigen…
von
Muslim masculinities in literature and film: transcultural identity and migration in Britain A climate of Islamophobia allows anxieties about Muslim men living in and migrating to Britain to endure. British Muslims men are often profiled…
von
In der letzten Zeit sind u.a. diese frei verfügbaren Titel erschienen: Diasporic Muslim Fiction Does (Not) Exist: De/Constructing British and US-American Diasporic Muslim Narratives Ismahan Wayahhttps://doi.org/10.17879/78958420702 Diese Arbeit wurde 2022 als Dissertation an der Universität…
von
Computergestützte Transkription arabisch-deutscher Gesprächsdaten: ein methodischer Beitrag zur Untersuchung gedolmetschter Gespräche Computergestützte Transkription empirischer Sprachdaten ist ein Grundinstrument verschiedener linguistischer Ansätze. Die schriftbasierte (orthografische) Rekonstruktion gesprochener Sprache stößt auf Hindernisse, wenn die Daten mehrsprachige, varietätenreiche…
von
Nominal classification in Asia and Oceania: functional and diachronic perspectives Linguists have long been interested in systems of nominal classification due to their diverse functions as well as cognitive and cultural correlates. Among others, ongoing…