von
Sie können die Sendung, die am 5.1.2024 auf Deutschlandfunk Nova lief, über die Seite des Senders nachhören oder als Audiodatei herunterladen.
von
(Un)heile Körper im altnordischen Baldermythos: vergleichende Studien zum magischen Embodiment in Mythos und Kult In der nordischen Religionsgeschichte nimmt der Gott Balder eine merkwürdig ambige Rolle ein. Keineswegs ist er ausschließlich der strahlende Lichtgott der…
von
In der letzten Zeit sind u.a. diese frei verfügbaren Titel erschienen: Stop! Hey, what’s that sound? The representation and realization of Danish stops Rasmus Puggaard-Rodehttps://doi.org/10.48273/LOT0631 This dissertation investigates the phonetic and phonological characteristics of Danish…
von
„Die Edda – das ist die entscheidende Quelle für die nordische Mythologie aus dem 13. Jahrhundert. Die Texte erzählen unter anderem von Allvater Odin, dem Donnergott Thor und dem listigen Gott Loki. Die Figuren der…