von
Batman, der Superheld mit der Fledermausmaske, ist seit über 80 Jahren supererfolgreich. Wer ist er: Der edle Ritter, der für Gerechtigkeit kämpft oder ein gewaltgieriger Freak? In Konkurrenz mit Superman: Batman als finsterer Rächer In…
von
Das Blog wurde im Sommer 2021 am Institut Anglistik V – Anglophone Literaturen / Literaturübersetzen der Uni Düsseldorf initiiert. Initially, the blog began as an outlet for the teaching and research project “Charting the Australian…
von
„Tod und Sterben sind in der westlichen Kultur und der Gesellschaft von heute mit einem Tabu belegt. Sterben ist intim, der Tod gilt als privat. Susan Sontag, vielleicht Amerikas kontroverseste, zugleich einflussreichste linke Intellektuelle der…
von
A contrastive view of discourse markers: discourse markers of saying in English and French This book is a comparative corpus-based study of discourse markers based on verbs of saying in English and French. Based on…
von
Auch in der Anglistik erscheinen erfreulicherweise immer mehr Bücher open access, also frei online verfügbar.Nicht immer werden alle Open-Access-Titel in Bibliothekskatalogen erfasst; daher kann es sein, dass Sie sie bei einer Literaturrecherche mit „althergebrachten“ Suchwerkzeugen…
von
Biblical Women in Contemporary Novels in English: From Margaret Atwood to Jenny Diski How are well-known female characters from the Bible represented in late 20th-century novels? In Biblical Women in Contemporary Novels in English, Ingrid…
von
„Eigentlich hieß sie Mary Ann Evans, und unter diesem Namen war sie bekannt als glänzende Übersetzerin philosophisch-politischer Schriften und mutige Journalistin. Mutig auch ihr persönlicher Lebensstil: sie lebte mit dem verheirateten Autor George Henry Lewes…
von
„Ein Ritter kämpft für seinen König – und für zwei schöne Frauen. Scotts Mittelalter-Roman erzählt von Treue und Ehre, Ausgrenzung und religiösem Fanatismus. Scotts „Ivanhoe“ erschien vor 200 Jahren. Walter Scotts Roman über den Kreuzritter…
von
Beowulf in contemporary culture This collection explores Beowulf’s extensive impact on contemporary culture across a wide range of forms. The last 15 years have seen an intensification of scholarly interest in medievalism and reimaginings of…