von
Danken in wissenschaftlichen Texten: eine kontrastive Untersuchung zu deutschen und chinesischen Monographie-Danksagungen Das Buch untersucht aus einer sprach- und kulturvergleichenden Perspektive deutsches und chinesisches Danken im akademischen Bereich. Im Rahmen eines integrativen theoretischen Ansatzes wird…
von
Cultural controversies in the West German public sphere: aesthetic fiction and the creation of social identities This book develops a theory of aesthetic fiction’s impact on social identities. Throughout five case studies, the author develops…
von
Methoden kontrastiver Medienlinguistik Die Medienlinguistik ist seit einiger Zeit eine etablierte Disziplin im deutschsprachigen Raum. Dabei stellt gerade im Kontext kulturanalytischer Fragestellungen das Prinzip der Kontrastivität einen zentralen Bezugspunkt dar: Mediale Praktiken sind in der…