von
„Schmucke Grafen, arme Waisenmädchen, giftige Komtessen – und immer siegt das Gute über das Böse. Ein einfaches Konzept, das die Autorin Hedwig Courths-Mahler zur Millionärin machte. Übelster Kitsch! So wetterten Kritiker schon zu Hedwig Courths-Mahlers…
von
Die Werte des Kitschs: Analysen historischer Modifikationen und literarischer ApplikationenLaurenz Schulz liefert neue Erkenntnisse hinsichtlich der Etymologie und des regionalen Ursprungs des Kitschbegriffs und zeigt auf, dass die Werte Wahrheit, Originalität und Distanz dessen Bedeutung…