von
In der Deutschen Digitalen Bibliothek gibt es eine neue Ausstellung zum „Karlsruher Schatz“: Das Nibelungenlied gehört zu den berühmtesten Werken der Weltliteratur. Fast jeder hat schon einmal von Siegfrieds Kampf mit dem Drachen oder von Richard Wagners…
von
In der letzten Zeit sind u.a. diese frei verfügbaren Titel erschienen: altiu maere heute: Die Nibelungen und ihre Rezeption im 21. Jahrhundert Elisabeth Lienert, Nine Miedema, Nadine Hufnagel u. a. (Hrsg.)https://doi.org/10.20378/irb-56316 Das Quellenrepertorium als Archivpublikation:…
von
„Im Nibelungenlied, einem mittelalterlichen Epos, geht es um Liebe und Eifersucht, um Verrat, Rache und Mord. Im Mittelpunkt stehen dabei zwei wunderschöne Frauen von höchst unterschiedlichem Charakter: Kriemhild und Brünhild.“ (Bayern 2, Carola Zinner) Sie…
von
In der letzten Zeit sind u.a. diese frei verfügbaren Titel erschienen: Die Zukunft zwischen Goethezeit und Realismus: Literarische Zeitreflexion der Zwischenphase (1820–1850) Stephan Brösselhttps://doi.org/10.1007/978-3-662-63017-4 Dieses Open-Access-Buch geht der Zeitreflexion im Feld der Novellistik nach und…