von
Svensk Television (SVT) hat einige historische Dokumentationen im Angebot: entdeckt im Nordeuropa-Blog
von
Auf dem Portal FornPunkt werden Informationen zu schwedischen Kulturdenkmälern gesammelt. Nach dem Prinzip des Crowdsourcing könnte sich Interessierte daran beteiligen: FornPunkt är en medborgarforskningsplattform med avsikten att göra det möjligt för vem som helst att…
von
„In the 1000th edition of In Our Time, Melvyn Bragg and guests discuss arguably the most celebrated film of the Swedish director Ingmar Bergman (1918–2007). It begins with an image that, once seen, stays with…
von
Die gesellschaftliche Stellung des Schwedischen und des Finnischen in Finnland: eine empirische Untersuchung Das Verhältnis zwischen der finnisch- und der schwedischsprachigen Bevölkerung Finnlands war nie ganz frei von Spannungen. Diese sind mit der Zunahme des…
von
„Mehr Kanonen, höhere Aufbauten, viel Prunk – Schwedens König Gustav II. Adolf will zeigen, was ein Kriegsschiff ist. Das Ergebnis ist der Untergang der „Vasa“ bei der Jungfernfahrt. Schon nach 1.300 Metern bei der allerersten…
von
Die Datenbank sammelt Belletristik in Schwedisch oder in schwedischen Minderheitensprachen rund um LGBT-Themen und -Perspektiven: Bibliografin Queerlit samlar förstautgåvor av skönlitteratur med perspektiv och motiv som berör homosexualitet, bisexualitet, trans, queer och/eller intersex och som…
von
„The best-selling author of How to Train Your Dragon, Cressida Cowell, explains her love for the Swedish author, Astrid Lindgren. Born in 1907, Lindgren invented the Pippi Longstocking stories to tell to her children during…
von
„Henning Mankell ist einer der bekanntesten Krimiautoren. Die meisten verbinden ihn wahrscheinlich mit dem Kriminalkommissar Kurt Wallander aus der südschwedischen Stadt Ystad. Dabei hat der Schwede auch Bücher anderer Genres geschrieben, darunter sehr einfühlsame Kinder-…
von
Der schwedische Hörfunkanstalt Sveriges Radio gibt jedes Jahr bei verschiedenen Autor:innen rund 12 „Radioerzählungen“ in Auftrag. Sie werden dann von den Autor:innen eingelesen und über die Website des Senders zum Anhören online gestellt. entdeckt im…