von
Die spanische Nationalbibliothek hat die Biblioteca Digital Hispánica 2008 eingerichtet, um verschiedene Digitalisierungsprojekte unter einem Dach zu vereinen: Proporciona acceso libre y gratuito a miles de documentos digitalizados, entre los que se cuentan libros impresos…
von
Die spanische Nationalbibliographie wird von der Biblioteca Nacional de España herausgegeben: La Bibliografía Española recoge los registros bibliográficos de los documentos publicados en España y que ingresan en la Biblioteca Nacional de acuerdo con las…
von
Romania und Germania. Kulturelle und literarische Austauschprozesse in Spätmittelalter und Früher NeuzeitDer Kultur- und Literaturtransfer zwischen dem romanischen Sprachraum und den deutschsprachigen Ländern gehört zu den Grundbedingungen der hochmittelalterlichen deutschen Literatur. Entsprechende Einflüsse sind ebenfalls…
von
Das Portal, das von der Radio- und Fernsehkorporation RTVE in Zusammenarbeit mit der Filmoteca Española betrieben wird, umfasst tausende historische Spiel-, Kurz– und Dokumentarfilme sowie No-Do-Nachrichtensendungen aus der spanischen Filmhistorie. entdeckt im Blog des FID…
von
„Seine Filme handeln von Junkies und Nonnen, Huren, Transvestiten und Transsexuellen. In seinem neuesten Film, ,Leid und Herrlichkeit’, blickt Pedro Almodóvar, Spaniens berühmtester Regisseur der Gegenwart, auf sein eigenes Leben zurück. Der Nonkonformist aus der…
von
„Gespräch mit dem ARD-Korrespondenten in Madrid, Oliver Neuroth, über die massive Verdrängung des Kastilischen zugunsten des Katalanischen aus den Lehrplänen und Medien in Katalonien. Spanisch wird in einem wichtigen Teil Spaniens zu einer Fremdsprache.Zwischenspeicher: „Im…
von
„Juan Carlos Alfonso Víctor María de Borbón y Borbón kommt am 5. Januar 1938 in Rom zur Welt. Seine Eltern leben seit der Proklamation der Zweiten Spanischen Republik Anfang der 30er-Jahre im Exil. Nach dem…
von
Women readers and writers in medieval Iberia: Spinning the textThis book is devoted to medieval Iberian women, readers and writers. Focusing on the stories and texts women heard, visually experienced or read, and the stories…
von
Romanische Sprachen in ihrer Vielfalt: Brückenschläge zwischen linguistischer Theoriebildung und FremdsprachenunterrichtDer vorliegende Band vereint eine Reihe von Beiträgen, die Ergebnisse neuerer empirischer Studien zu phonologischen, morphologischen, syntaktischen und semantisch-pragmatischen Aspekten romanischer Sprachen diskutieren, die auf…
von
„Iberian Books„, ein Projekt der School of History des University College Dublin (UCD), will alle Bücher erfassen, die in Spanien, Portugal, der Neuen Welt oder andernorts während des „Goldenen Zeitalters“ (1472–1700) auf Spanisch oder Portugiesisch…