Aus unseren Neuerwerbungen – Nordische Philologie 2025.10

von

Dingversammlung: Wirkmächtige Objekte in der altnordischen Literatur
BuchcoverZauberringe, verfluchte Schwerter, unheilbringende Schätze: Die altnordische Literatur zeigt sich als vielgestaltiges Kabinett wirkmächtiger Gegenstände. Neben solchen magischen Artefakten entfalten auch scheinbar alltägliche Dinge große Wirkung, indem sie Beziehungen stiften, wenn sie verschenkt, geraubt oder vererbt werden. Sie sind geprägt von den individuellen Merkmalen derjenigen, die sie geschaffen haben und nehmen Eigenschaften der Figuren auf, die mit ihnen in Kontakt kommen. In der Erzählung erinnern diese Dinge an Themen und Motive, materialisieren Sinn- und Bedeutungsebenen und werden zu Stellvertreterobjekten für das Publikum, um leichter über immaterielle Konzepte wie das Schicksal oder die Liebe nachdenken und diskutieren zu können.
Dieser Band versammelt elf Beiträge, die besondere Gegenstände in das Zentrum ihrer Lektüre stellen und sich ihnen aus verschiedenen methodischen Blickwinkeln annähern. Er gibt einen ersten Einblick in eine bislang nur vereinzelt betrachtete Facette altnordischer Erzählkunst und lädt dazu ein, weitere Perspektiven und Fundstücke zur ›Dingversammlung‹ beizutragen.
zum Buch im ULB-KatalogPlus
zum Buch auf der Verlags-Website

Library and Information Sciences in Arctic and Northern Studies
BuchcoverThe role of library and information sciences (LIS) in, for, and about Arctic and Northern studies is underexplored. This book examines the intersection of LIS and Arctic/Northern scholarship, research, and study by considering the Arctic and North as a global information-knowledge society; demonstrates practical and applied ways that librarians, archivists, curators, and other information scholars and professionals can participate and have participated in real activities within Arctic and Northern environments; explains how LIS – as a discipline focused on data, information, and knowledge – has a significant role to play in Arctic and Northern endeavours; and emphasises the inter-/multi- disciplinary nature of what are Arctic studies and Northern studies and the placement of LIS into that structure. Even though LIS has historically been overlooked in Northern and Arctic matters, this book suggests that LIS is in a remarkable position to add value to future Arctic/Northern studies.
This book is of interest to scientists, researchers, scholars, educators, professionals, and students globally working in Northern and Arctic contexts and/or with Northern and Arctic pursuits in mind.
zum Buch im ULB-KatalogPlus
zum Buch auf der Verlags-Website

Kategorien: ,

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Captcha wird geladen…

Weitere Beiträge