WDR ZeitZeichen: „Albert Einstein erklärt die Relativitätstheorie im Rundfunk“

von

Logo WDR bei Wikimedia Commons„Jeder kennt ihren Namen: Relativitätstheorie. Viele kennen die Formel: E=mc2 . Aber nur relativ wenige wissen, was sich wirklich dahinter verbirgt. Dabei ist Albert Einsteins Theorie von Raum und Zeit die herausragende Denkleistung des 20. Jahrhunderts und hat die Physik revolutioniert.
Sie beweist, dass große Massen die Zeit verlangsamen und den Raum krümmen. Sie erklärt, warum Uhren langsamer laufen, wenn sie sich bewegen, und warum Menschen jünger werden, wenn sie reisen. Ohne die Formel wüssten wir nicht, warum die Sonne strahlt oder was Lichtgeschwindigkeit ist.
Eine Gleichung als Tür zu einer anderen Sicht unserer Welt, aber auch als Schlüssel zum späteren Bau der Atombombe.“
(WDR, Ralph Erdenberger, Michael Rüger)

Sie können die Sendung, die am 6.2.2019 in der Reihe „ZeitZeichen“ lief, über die Seite des WDR nachhören oder als Audiodatei herunterladen.

Kategorien:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Captcha wird geladen…

Weitere Beiträge