von
Der Mönch Eckhart (geb. im Jahr 1260) predigt von Gelassenheit statt Höllenangst und auf Deutsch statt Latein. Das macht ihn berühmt, ruft aber auch die Inquisition auf den Plan.
von
Mediävisten, Kryptologen, Stochastiker, Esoteriker, Verschwörungsideologen – viele Fachleute und solche, die sich dafür halten, versuchen, das sogenannte Voynich-Manuskript zu übersetzen. Gefunden hat es der Buchhändler Wilfried Voynich 1912 in der Villa Mondragone, einem Jesuitenstift bei…
von
„Eine faszinierende Spurensuche über die Jahrhunderte hinweg.“
von
Selected by the Library’s curators and collections experts, this fine-art volume presents 101 of the most precious items in the Library’s collection.
von
eorgiens Kampf um nationale Souveränität dauerte Jahrhunderte, der Versuch, sich vom russischen Imperium zu emanzipieren und die gleichzeitige kulturelle und ökonomische Abhängigkeit führten im 19. Und 20. Jahrhundert zu Aufständen und Kriegen.
von
2019 veröffentlicht Yahya Hassan seinen zweiten Gedichtsband. Nur wenige Monate später, im April 2020, stirbt Hassan.
von
Auch Wörter haben eine Geschichte!
von
Fachleute warnen vor einer globalen, politischen Agenda, die auch die deutsche Literaturszene beeinflusst. Was bedeuten die Eingriffe ins Buchsortiment für Leserinnen und Leser?
von
„Bitch is a bitch of a word. It used to be a straightforward insult, but today – after so many variations and efforts to reject or reclaim the word – it’s not always entirely clear…
von
Der Podcast, herausgegeben von Elle Charisse unter dem Motto „language, culture, travel, food, & beyond!“, beschäftigt sich mit Mehrsprachigkeit und „vielen Sprachen“.