Bayern2 radioWissen: „Die Kulturrevolution in China – Mehr als ein Kampf um die Macht“

von

Logo Bayern2 bei Wikimedia Commons
„Sie sollten gegen bourgeoise Ideen kämpfen und gegen alles Althergebrachte: die Roten Garden. Millionen Oberschüler und Studierende beiderlei Geschlechts zogen im ersten Jahr der Kulturrevolution plündernd durch Chinas großen Städte. Zuerst traf es Lehrer und Professoren, dann unter der Parole – „Bombardiert das Hauptquartier!“ – Funktionäre der Kommunistischen Partei Chinas. Gleichzeitig genossen die Jugendlichen ein nie da gewesenes Maß an Freiheit in den 10 Jahren der Kulturrevolution von 1966–1976. Sie war Maos letzter Versuch, sein ideologisches Erbe zu retten: seinen Traum von der egalitären Gesellschaft.“ (Bayern 2, Henriette Wrege)

Sie können die Sendung aus dem Jahr 2013, die zuletzt am 21.3.2022 auf Bayern 2 lief, über die Seite des BR nachhören oder als Audiodatei herunterladen.

Kategorien: ,

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Captcha wird geladen…

Weitere Beiträge