Kennen Sie schon … den Podcast „Kannst du mir folgen?“

von

Der Literaturwissenschaftspodcast „Kannst du mir folgen?“ beschäftigt sich mit Interpretationen literarischer Texte. Wir, ein Team aus Studierenden der Literaturwissenschaft an der Universität Göttingen, führen Interviews mit Literaturwissenschaftler:innen und befragen sie zu ihren Interpretationen. Dadurch wollen wir Studierenden, Schüler:innen und einer literarisch interessierten Öffentlichkeit neue Zugänge zu literarischen Texten und ihren Lesarten eröffnen und einen Einblick in die Arbeitsweisen der Literaturwissenschaft geben. Denn literaturwissenschaftliche Methoden können dabei helfen, gezielter und mit mehr Selbstvertrauen über Texte zu sprechen, und auch bei alltäglichen Interpretationen von Songs, Nachrichten, Filmen oder Serien nützlich sein. Dafür werden die Interpretationen im Podcast gemeinsam mit ihren Autor:innen nachvollzogen, hinterfragt und diskutiert.
Das Interpretieren wird bei „Kannst du mir folgen?“ als Reiseroute imaginiert: Die Autor:innen legen das Reiseziel in Form einer Interpretationshypothese fest. Dann überlegen sie, wie sich dieses Ziel am besten erreichen lässt. Diverse Herangehensweisen und argumentative Strategien – verschiedene Reiserouten – stehen zur Wahl. Jede Weggabelung erfordert eine neue Entscheidung, jede Interpretation entwirft eine eigene Route. Auf diesen Routen folgt der Podcast den Interpret:innen.

Alle Episoden und weitere Infos gibt es auf der Website zum Podcast.
Das Team ist außerdem auf InstagramMastodonBluesky und TikTok vertreten.

entdeckt über das Portal wissenschaftspodcasts.de

Kategorien: ,

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Captcha wird geladen…

Weitere Beiträge