„Lange Zeit wurde die Literatur der DDR verächtlich abgetan: zu kniefällig, zu parteikonform. Aber es geht darin eben nicht nur um Produktion, Arbeiter- und Bauerntheater, sondern auch um Selbstbehauptung, Empfindsamkeit und Utopien. Welches sind die häufigsten Themen, und wo schlug unbarmherzig die Zensur zu?“
(Bayern 2, Christine Hamel)
Sie können die Sendung aus dem Jahr 2021, die zuletzt am 8.4.2024 auf Bayern 2 lief, über die Seite des BR nachhören oder als Audiodatei herunterladen.
Schreibe einen Kommentar