von
Raumrelationen im Deutschen: Kontrast, Erwerb und ÜbersetzungDer Ausdruck räumlicher Relationen gehört zu den faszinierendsten Forschungsgegenständen der jüngeren Sprachwissenschaft, dessen Untersuchung seit den 1980er Jahren insbesondere durch verschiedene Ansätze der kognitiven Linguistik neue Impulse erhielt. Gerade…
von
The Routledge handbook of vocabulary studiesThe Routledge Handbook of Vocabulary Studies provides a cutting-edge survey of current scholarship in this area. Divided into four sections, which cover understanding vocabulary; approaches to teaching and learning vocabulary;…
von
Die Krise als Krieg: Weltanschauungs- und Wortkampf populistischer Bewegungen in KrisenzeitenKrisen haben ihre eigene Sprache. Krisen spiegeln sich in Sprache. Krisen entstehen durch Sprache. Und oftmals geht mit Krisen das Erstarken von Populismus einher. Populismus…
von
Das Jiddische und Polnische im Sprachkontakt: Eine Untersuchung ausgewählter sprachlicher PhänomeneDas Jiddische stellt aufgrund der komplexen Geschichte des jüdischen Volkes einen äußerst interessanten Forschungsgegenstand dar. Im Laufe der geschichtlichen Wandlungen geriet Jiddisch unter Einfluss vieler…
von
Das Wiktionary ist ein Projekt der Wikimedia Foundation zur Erstellung eines frei zugänglichen, vollständigen und mehrsprachigen Wörterbuches sowie eines Thesaurus in jeder Sprache. Für die Nordistik sind vor allem die „nordischen“ Versionen des Wörterbuches interessant:…
von
Das Verzeichnis ABYZ News Links sammelt Links zu Nachrichtenquellen wie Fernsehsender und Pressehäusern aus aller Welt. Für Afrika, Asien und Ozeanien gibt es z.B. Informationen zu rund 70, rund 60 bzw. rund 30 Ländern und…
von
Die britische Autorin Ann Morgan hat 2012 ein interessantes Projekt gestartet: 196 Länder = 196 Bücher in einem Jahr zu lesen!Sie hat ihre Abenteuer in einem Blog und in einem Buch festgehalten.Mittlerweile arbeitet sie an…
von
Goethes „Faust“ ist das berühmteste Werk der deutschen Literatur. Jeder kennt die Zitate, denn es geht um ein Thema, das die Menschen nicht loslässt: Wir alle werden von Normen eingeengt – und Faust überschreitet diese…
von
Die VOS, kuratiert von Alan Liu, Anglist an der University of California, Santa Barbara, ist eine umfangreiche geisteswissenschaftliche Datenbank für Forschung und Lehre: Sie enthält Links zu Online-Zeitschriften, Glossaren, Textarchiven, Stellenangeboten, Online-Kursen, Konferenzankündigungen und anderem…
von
„Wie kein anderer Schriftsteller thematisierte Andrej Platonow (1899–1951) in seinem Werk die Widersprüche des sowjetischen Staates. Die Kritik war so grundsätzlich, dass die meisten seiner Bücher erst während der Perestroika und nach dem Ende der…