von
In Between? is an educational project for students interested in exploring the history of the European borderland regions. During the 2024 edition of the programme the participants met in Warsaw and subsequently set off on…
von
„Russian as a Transnational Language: Resonance, Remembrance, Renewal“ & „Signs of the Material World: Dostoevsky, Science, and the Nineteenth-Century Novel“
von
Im Blog „ostbib – Quellen für Osteuropastudien“ gibt es einen Überblick über Filmmaterial zur Forschung: Begreift man Film als „eye of the twentieth century“, dann wird der unschätzbare Wert dieser Quellengattung für die Erforschung der…
von
„Mit Putins Krieg gegen die Ukraine hat die erinnerungspolitische Abkehr von Russland im Land stark an Bedeutung gewonnen. Immer weniger Ukrainer wollen Russisch sprechen. Straßen und öffentliche Plätze werden umbenannt, Sowjet-Denkmäler abgerissen, russische Klassiker wie…
von
Unter dem Motto „Free public domain audiobooks – Read by volunteers from around the world“ können Sie über dieses Portal Hörbücher in vielen verschiedenen Sprachen hören, die von Freiwilligen eingesprochen wurden – und auch selbst…
von
Rap und die slawischen Sprachen: Interdisziplinäre Zugänge und Erkenntnisse Als eines der weltweit populärsten Musikgenres hat Rap längst auch die slawischen Sprachen erreicht – Publikationen dazu waren bislang jedoch vor allem in der deutschsprachigen Wissenschaft…
von
„Seit dem russischen Überfall auf die Ukraine haben Vorurteile gegenüber „den Russen“ wieder Konjunktur. Dahinter stecken allerdings nicht selten historisch gewachsene Klischees, Stereotypen und Rassismen.“ (SWR, Rolf Cantzen) Sie können die Sendung, die am 25.4.2025…
von
Vielsprachigkeit der Sprache: Mehrsprachigkeit in den slavischen Literaturen Im Zuge von Migration hat Mehrsprachigkeit eine Alltäglichkeit erlangt, die sich auch in der Literatur spiegelt. Der Band untersucht historische und gegenwärtige Phänomene von Mehrsprachigkeit in den…
von
OSTERWEITERUNG ist der Podcast der DGO [Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde] und der Zeitschrift Osteuropa. Regelmäßig diskutieren und analysieren ausgewiesene Expert*innen darin aktuelle Entwicklungen und Fragestellungen zu Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur von Warschau bis Vladivostok, von…
von
Contested Language Diversity in Wartime Ukraine: National Minorities, Language Biographies, and Linguistic Landscape This collected volume focuses on the language situation in wartime Ukraine. The research employs the methods of language biography, linguistic landscape as…