SWR2 Wissen: „Der chinesische Beamte“

von

Logo SWR2 bei Wikimedia Commons

„Das alte China wurde stark durch das kaiserliche Beamtensystem geprägt. Beamte verwalteten die Provinzen und den Kaiserhof, sprachen Recht und untersuchten Kriminalfälle. Aus ihren Reihen rekrutierten sich Dichter, Philosophen und Künstler.
Die konfuzianische Beamten-Ethik, das rigide Prüfungssystem, Loyalitätskonflikte und die legendären Beamten-Figuren sind Bestandteile der chinesischen Kultur, die bis in unsere Gegenwart wirken. Das spiegelt sich auch in der heutigen Literatur – etwa in den Kriminalromanen des Schriftstellers Qiu Xiaolong.“
(SWR, Dagmar Lorenz)

Sie können die Sendung, die am 17.10.2019 in der Reihe „SWR2 Wissen“ lief, über die Seite des SWR nachhören oder als Audiodatei herunterladen. Es gibt auch ein Manuskript zur Sendung.

Kategorien: ,

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Captcha wird geladen…

Weitere Beiträge