Kennen Sie schon … das Schweizerische Idiotikon?

von

Startseite des Schweizer Idiotikons (https://www.idiotikon.ch/) (Stand 23.11.2021)

Das „Schweizerische Idiotikon“ – oder auch „Wörterbuch der schweizerdeutschen Sprache“ – dokumentiert in 17 Bänden 150.000 Wörter aus 700 Jahren …

… der deutschen Sprache in der Schweiz vom Spätmittelalter bis in die Gegenwart, die älteren Sprachstufen genauso wie die lebendige Mundart. Da der Grundstock des Mundartmaterials in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts dank der Mitarbeit von gegen 400 Korrespondenten zusammengekommen ist, kann das Werk sonst kaum be­schriebene und heute weitgehend verschwundene Bereiche der sprachlichen, geistigen und materiellen Kultur dieser Zeit besonders gut dokumentieren.
Das Schweizerische Idiotikon ist Arbeitsinstrument für verschiedenste Wissens­gebiete wie Sprach-, Geschichts- und Rechtswissenschaft, Volks- und Namenkunde.
Seit 2010 ist das Idiotikon auch online abrufbar. Die digitale Edition wird stetig weiter­entwickelt und soll in Zukunft um Bilder und Karten angereichert sowie im Wortbestand gezielt ergänzt werden.

https://www.idiotikon.ch/woerterbuch/ueber-das-wb

Auf dem Idiotikon-Portal finden Sie neben dem Wörterbuch einen Überblick über die zahlreichen Projekte wie den Sprachatlas der deutschen Schweiz, das Schweizer Textkorpus, das Schweizerdeutsches Mundartkorpus, ortsnamen.ch und personennamen.ch, Hörproben aus der deutschen Schweiz und den angrenzenden alemannischen Mundartgebieten – und interessante „Wortgeschichten„!

Das Redaktionsteam ist auch auf Twitter und Facebook vertreten.

Kategorien: , ,

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Captcha wird geladen…

Weitere Beiträge