Kennen Sie schon … das Max-Frisch-Archiv in Zürich?

von

Das Archiv an der ETH Zürich umfasst den schriftlichen Nachlass von Max Frisch, eine Bibliothek mit Originalausgaben und Übersetzungen sowie eine umfangreiche Medien- und Theaterdokumentation.
Der Bestand kann vor Ort eingesehen werden. » Hinweise zur Benutzung  

Der Nachlass:

Sammlungen rund um Max Frisch:

Bücher:

Das Max Frisch-​Archiv umfasst einen Buchbestand von über 3‘000 Büchern. Darunter befinden sich die Werke von Max Frisch in Erst-​ und Neuausgaben. Hinzu kommen Widmungsexemplare und annotierte Bücher. Übersetzungen in über 40 Sprachen zeigen die internationale Verbreitung. Eine umfassende Sammlung der einschlägigen Forschungsliteratur erschliesst das Werk in seiner wissenschaftlichen Rezeption. Bücher von Autorinnen und Autoren aus dem Umfeld von Max Frisch (Bertolt Brecht, Ingeborg Bachmann, Friedrich Dürrenmatt u. a.) sowie Lexika betten das Werk in seinen historischen und sozialen Kontext ein.

ETH-​Bibliothek @ swisscoverycall_made ermöglicht eine Recherche in der Präsenzbibliothek. Exemplare mit handschriftlichen Widmungen und Anmerkungen sind in der Datenbank Max Frisch-​Archiv Online verzeichnet.

Im Blog „ETHeritage“ sind auch einige Posts zu Max Frisch und zum Archiv erschienen.

Kategorien: , ,

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Captcha wird geladen…

Weitere Beiträge