Aus unseren Neuerwerbungen – Digital Humanities 2022.9

von

Global debates in the digital humanitiesBuchcover
Often conceived of as an all-inclusive “big tent,” digital humanities has in fact been troubled by a lack of perspectives beyond Westernized and Anglophone contexts and assumptions. This latest collection in the Debates in the Digital Humanities series seeks to address this deficit in the field. Focused on thought and work that has been underappreciated for linguistic, cultural, or geopolitical reasons, contributors showcase alternative histories and perspectives that detail the rise of the digital humanities in the Global South and other “invisible” contexts and explore the implications of a globally diverse digital humanities.
Advancing a vision of the digital humanities as a space where we can reimagine basic questions about our cultural and historical development, this volume challenges the field to undertake innovation and reform.
zum Buch im ULB-KatalogPlus
zum Buch auf der Verlags-Website

Python-Programmierung für Germanisten
BuchcoverDieses Buch stellt die erste deutschsprachige Einführung in die Python-Programmierung für Germanist:innen sowie sprachorientierte Studierende oder Forschende in den Digital Humanities dar. Alle Beispiele sind konsequent der deutschen Sprache entnommen und verdeutlichen, wie diese auf verschiedene sprachliche Phänomene hin in geeigneter Weise quantitativ und qualitativ untersucht oder modelliert werden kann. Die behandelten Programmierkonzepte umfassen Grundbegriffe der Programmierung wie Datentypen und Kontrollstrukturen, die für Sprache essenzielle Handhabung von Zeichenketten und Mustererkennung, Modularisierung und Objektorientierung, die Erstellung von Frequenzlisten und grafischer Benutzeroberflächen sowie den Umgang mit Web-Daten und linguistischen Annotationen. Der Band setzt keinerlei Vorkenntnisse im Programmieren voraus und führt auch Anfänger:innen Schritt für Schritt fachgerecht in Python ein. Zahlreiche Übungen sowie Hinweise auf Fallstricke helfen beim Einstieg in die erfolgreiche Arbeit mit Python.
zum Buch im ULB-KatalogPlus
zum Buch auf der Verlags-Website

Weitere Titel zu den Digital Humanities finden Sie z.B. über eine Suche im KatalogPlus.

Kategorien: , ,

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Captcha wird geladen…

Weitere Beiträge