Kennen Sie schon … die Variantengrammatik des Standarddeutschen?

von

Die Variantengrammatik, kurz „VG“, ist das Ergebnis einer langjährigen internationalen Zusammenarbeit von Fachleuten aus Variationslinguistik, Grammatik und Computerlinguistik. Sie ist für die Sprachwissenschaft und Sprachdidaktik, aber auch für interessierte Laien konzipiert.

Die Grammatik basiert auf einer Datengrundlage aus den Online-Ausgaben 68 regional verbreiteter Zeitungen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum. Die Verbreitungsgebiete werden in 15 Großregionen, sogenannte Areale untergliedert, z. B. Deutschland Nordwest, Deutschland Nordost, Südtirol).
Die Variantengrammatik untersucht Unterschiede in diesen Regionen z.B. in der Wort- und der Satzgliedstellung oder der Wortbildung.

Sie können in den Artikeln , die in drei Typen unterteilt und laufend aktualisiet werden, über die A-Z-Liste oder nach Themen sortiert stöbern oder gezielt suchen.
Es gibt auch einen Twitter-Account.

Kategorien: , ,

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Captcha wird geladen…

Weitere Beiträge