Buntes aus Westfalen – „Volle Windkraft voraus!?“

von

In der Kategorie „Buntes aus Westfalen“ berichten wir über (teils kuriose) Neuerscheinungen, die wir als Landesbibliothek im Rahmen des Pflichtexemplarrechtes (das gibt es schon seit 1824!) als kostenlose Belegexemplare aus westfälischen Verlagen und/oder Selbstverlegern erhalten.

Aus dem Klappentext:

Zunächst allgemein begrüßt, ist der Bau immer weiterer Windkraftanlagen im ländlichen Raum mittlerweile höchst umstritten: Den einen gelten sie als segensreiche Instrumente einer notwendigen nichtfossilen Energiegewinnung, andere stellen die damit einhergehenden Probleme und Risiken in den Vordergrund oder ziehen das Thema gar in parteipolitische Auseinandersetzungen.

Das vorliegende Büchlein möchte zu einer Versach­lichung beitragen: Am Beispiel vor allem von NRW stellt der Verfasser die Entwicklung der letzten Jahre dar und dokumentiert die politischen Rahmenbedingungen und Entscheidungsprozesse auf den unterschiedlichen Ebenen, von der EU bis zu den Regierungsbezirken. Zudem kommen die Vertreter der Pro- und Contra-Seiten mit dem gesamten Spektrum ihrer bislang vorgebrachten Argumente zu Wort. Dabei präsentiert der Verfasser Debattenbeiträge, ohne selbst Partei zu ergreifen. Erkennbar wird allerdings, dass er den allzu oft als nebensächlich abgetanen landschaftsästhetischen Fragen eine größere Beachtung wünscht.

Zum Buch im ULB-Katalogplus
Zum Buch auf der Verlagswebsite

Kategorien: ,

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Captcha wird geladen…

Weitere Beiträge