von
Die IBOS ist eine kostenfreie Online-Bibliographie zur Namenkunde, also zur Onomastik.Die Datenbank wird von Mitgliedern des International Council of Onomastic Sciences (ICOS) sowie von freiwilligen Helfern aus der ganzen Welt betreut. ICOS hat sich zum…
von
„Silly Linguistics is a podcast about language. We take a broader look at language. What are some of the ways language influences the world, and how does the world influence language? What role does language…
von
„The Baldwin Library of Historical Children’s Literature in the Department of Special Collections at the University of Florida’s George A. Smathers Libraries contains more than 130,000 books and periodicals published in the United States and…
von
Responsible design in applied linguistics: theory and practiceNo mere history of applied linguistics, this volume presents a framework for interpreting the development of applied linguistics as a discipline. It offers a systematic account of how…
von
Das Digital Comic Museum (DCM) sammelt Comics aus dem „Golden Age of Comicbooks“, die aufgrund ihres Alters urheberrechtsfrei sind („Public Domain“). Der Bestand der Sammlung, der bereits tausende Hefte umfasst, wird von Jahr zu Jahr…
von
„Er ist ein Terraner, ein Erdenmensch, ein Serieheld: Perry Rhodan. Seine Karriere begann 1961 als Pilot. Später dann erster Administrator des solaren Imperiums, des ersten einheitlichen Weltstaates. Die Geschichten um Perry Rhodan gelten als Trivial-Literatur,…
von
Seit 2017 findet im Rahmen des smartNETWORK, dem Zusammenschluss der geistes- und sozialwissenschaftlichen Graduiertenschulen der WWU, ein interdisziplinärer Austausch zum Thema „Öffentlichkeiten und Debattenkulturen“ statt. Diese beiden Begriffe – die bewusst im Plural verwendet werden…
von
Wikitongues ist ein amerikanisches Non-Profit-Unternehmen, dass sich der Dokumentation von Sprachen verschrieben hat. Bislang wurden z.B. rund 1.000 Videos in über 400 Sprachen erstellt, um sie nach der „Oral History„-Methode aufzuzeichnen. Man kann auch selbst…
von
Anlässlich des Literaturfestivals lit.COLOGNE veranstaltet WDR5 seit 2003 den Literaturmarathon: Dabei lesen Sprecher, Schauspieler und Prominente 24 Stunden lang aus Romanen und Gedichten vor. Die Texte zu einem Rahmenthema werden aus Vorschlägen der Radiohörer ausgewählt.…
von
Language, normativity and Europeanisation: discursive evidence from the Eurovision Song ContestThis book focuses on linguistic practices of identity construction in a popular culture media context, the Eurovision Song Contest. Subscribing to a normativity-based approach to…