von
Persian and Arabic literary communities in the seventeenth century: migrant poets between Arabia, Iran and India A wealth of scholarship has highlighted how commercial, political and religious networks expanded across the Arabian Sea during the…
von
„Bereits ein Jahrhundert vor Lawrence von Arabien bereist die sagenumwobene britische Abenteurerin Lady Hester Stanhope den Nahen Osten. Im Libanon wird sie zur „Wüstenkönigin“ ihres eigenen kleinen Reiches, legt sich mit Herrschern an und verhandelt…
von
„Der Weg von Archimedes zu Einstein führt über den Mathematiker Ibn al-Haytham, der von Aristoteles zu Kant über den Philosophen Ibn Sina. Es waren arabische Wissenschaftler, die im Mittelalter das Wissen der Antike vor dem…
von
„Im 8. Jahrhundert entwickelten sich in Bagdad Philosophie, Wissenschaften und Medizin. Beteiligt waren islamische, christliche und jüdische Gelehrte. Das „Haus der Weisheit“ war das Zentrum.“ (Bayern 2, Rolf Cantzen)Sie können die Sendung, die am 24.7.2019…
von
„Als „Königin der Wüste“ oder „Mutter des Irak“ wird Gertrude Bell heute oft ehrfürchtig bezeichnet. In ihrer Autobiographie nannte sie sich „Tochter Arabiens“. Gertrude Bell stammte aus einer reichen britischen Industriellenfamilie. Schon als junge Frau…