von
Die Sendung im Saarländischen Rundfunk präsentiert jeden Dienstagabend französische Musik: RendezVous Chanson bietet alles rund um das klassische und das aktuelle französische (aber auch belgische und kanadische) Chanson, kurzweilig vorgestellt, auch für ein nicht frankophones…
von
Deutschlandfunk „Freistil“: „Die Frau in Schwarz – Die Chansonnière Barbara“ „Sie sang von Liebe, Liebeskummer, Einsamkeit und Verlust: Die jüdisch-französische Chansonsängerin Barbara wurde zur Identifikationsfigur eines Millionenpublikums, das sie bis heute verehrt. Barbara, eigentlich Monique…
von
Bayern2 radioWissen: „Juliette Greco – Chanson-Legende und Schauspielerin“ „Die „grande dame de la chanson, die Muse der französischen Existentialisten: Juliette Gréco. Chansons wie „Je suis comme je suis“, „Bonjour, tristesse“ oder „Déshabillez-moi““ machten sie zum…
von
Gender and exemplarity in medieval and early modern SpainGender and Exemplarity in Medieval and Early Modern Spain gathers a series of studies on the interplay between gender, sanctity and exemplarity in regard to literary production…
von
„Ami(e)s de la bonne chanson, bonsoir!“ – so begrüßt Moderator Gerd Heger seine Hörer:innen und Gäste jeden Dienstag abend um 20 Uhr im Saarländischen Rundfunk zur Sendung „RendezVous Chansons“: „la seule émission hebdomadaire à la…
von
„“Alle waren dagegen, dass ich singe. Meine Freunde, die Presse, der Rundfunk, Kenner der Branche“, bekennt Charles Aznavour. Er wagt es dennoch, und setzt seine raue Stimme durch. Erst in Frankreich, dann weltweit. Und das…
von
Sie sind Romanist:in und singen gerne?Vielleicht wäre die Chanson AG dann genau das richtige für Sie! Der Chor, gegründet 1991 ursprünglich als Schul-AG, umfasst derzeit rund 60 „buntgemischte“ Mitglieder zwischen 7 und 70 Jahren aus…