von
Discourse and political culture: The language of the Third Way in Germany and the UKThis book presents a new approach to comparative politico-linguistic discourse analysis. It takes a transdisciplinary stance and combines analytical tools from…
von
„Ehescheidungen gehören heute ebenso zur gesellschaftlichen Realität wie Stief- und Patchworkfamilien. Und immer wieder wird diskutiert, welche Folgen eine Scheidung für die Kinder hat. Eine frühe literarische Verarbeitung der Problematik ist der Roman „Maisie“ von…
von
Das Wiktionary ist ein Projekt der Wikimedia Foundation zur Erstellung eines frei zugänglichen, vollständigen und mehrsprachigen Wörterbuches sowie eines Thesaurus in jeder Sprache. Für die Anglistik ist vor allem die englische Version des Wörterbuches interessant:…
von
The Routledge handbook of vocabulary studiesThe Routledge Handbook of Vocabulary Studies provides a cutting-edge survey of current scholarship in this area. Divided into four sections, which cover understanding vocabulary; approaches to teaching and learning vocabulary;…
von
„„Robinson Crusoe“ , erstmals im April 1719 erschienen und seitdem unzählige Male überarbeitet, übersetzt und nachgeahmt, war der erste moderne realistische Roman in englischer Sprache. Daniel Defoes Protagonist gab einer Haltung ein Gesicht, die bis…
von
„The Corpus of Early English Correspondence (CEEC) was compiled with historical sociolinguistics in mind. The original concept was to test how methods created by sociolinguists studying present-day languages could be applied to historical data. As…
von
„Als die Zeitschrift „Life“ im September 1952 in einer einzigen Ausgabe den Kurzroman „Der alte Mann und das Meer“ abdruckte, wurden innerhalb von wenigen Tagen fast fünfeinhalb Millionen Exemplare verkauft.“(Bayern 2, Susanne Tölke) Sie können…
von
„Es waren nicht zuletzt die schlechten Kritiken, die er für das vorausgegangene Werk „Über den Fluss und in die Wälder“ hinnehmen musste, die Hemingway veranlassten, einen neuen Roman zu schreiben. Er wollte beweisen, dass er…
von
„The Phrasefinder site was founded in 1997 by Gary Martin, who writes the Meanings and Origins section of the site and the Phrase A Week posts. It grew out of post-graduate research into computational linguistics…