von
„Mother Jones“, gegründet 1976, ist ein überregionales investigatives Magazin in den USA: Mother Jones is a reader-supported investigative news organization recently honored as Magazine of the Year by our peers in the industry. Our nonprofit newsroom…
von
A University of Saskatchewan-led international team has produced the first web and mobile phone app of Geoffrey Chaucer’s The Canterbury Tales – the first major literary work augmented by new scholarship, in any language, presented in…
von
„Sein Roman „Samstagnacht und Sonntagmorgen“ war 1958 eine Sensation. Alan Sillitoe erzählte von Arbeitern in Nottingham, aus ihrem Alltag, in ihrer Sprache. Das Arbeitermilieu prägte ihn und seine Literatur.Sillitoes Vater war Gerber und Analphabet. Mit…
von
„Every week, we look at a different everyday English phrase or piece of slang in this fun three-minute programme.“ (BBC World Service) Sie können die bislang erschienenen über 200 Folgen über die Seite der BBC…
von
Anlässlich des 200. Geburtstags des englischen Lyrikers im Jahr 2019 sind zwei Sendungen über ihn erschienen. SWR2 Wissen: „Walt Whitman – Dichter, Naturfreund, Demokrat“ „Walt Whitman (1819 – 1892) war ein leidenschaftlicher Dichter: Er besang…
von
Transmodern perspectives on contemporary literatures in EnglishTransmodern Perspectives on Contemporary Literatures in English offers a constructive dialogue on the concept of the transmodern, focusing on the works by very different contemporary authors from all over…
von
Allusions form a colourful extension to the English language, drawing on our collective knowledge of literature, mythology, and the Bible to give us a literary shorthand for describing people, places, and events. So a cunning…
von
Semantic plurality: English collective nouns and other ways of denoting pluralities of entitiesThis monograph proposes a comparative approach to all the ways of denoting ‘more than one’ entity, from collective and aggregate nouns (with the…
von
„Fällt der Name „Tolkien“ folgt meistens wie ein Reflex sofort der Titel „Der Herr der Ringe“. Und tatsächlich ist diese Trilogie das berühmteste Werk des Schriftstellers John Ronald Reuel Tolkien. Mit den drei „Ringe“-Bänden begann…
von
Anlässlich des 300. Jahrestages seiner Veröffentlichung sind zwei Sendungen zum Roman „Robinson Crusoe“ erschienen.