von
Bayern2 radioWissen: „Juliette Greco – Chanson-Legende und Schauspielerin“ „Die „grande dame de la chanson, die Muse der französischen Existentialisten: Juliette Gréco. Chansons wie „Je suis comme je suis“, „Bonjour, tristesse“ oder „Déshabillez-moi““ machten sie zum…
von
Die Grammatik der Höflichkeitsanrede des Französischen, Italienischen und Spanischen Mit dieser Schrift liegt die erste kontrastiv-grammatische Analyse der Höflichkeitsanrede für die romanischen Sprachen vor. Die Höflichkeitsanrede wurde für diese Sprachen bislang vor allem aus historisch-deskriptiver,…
von
„“Der Rabe und der Fuchs“, „Stadtratte und Landratte“, „Der Löwe und die Maus“: Mit seinen Fabeln gehört Jean de La Fontaine zu den Klassikern der französischen Literatur. Dabei hat er sich bei den Geschichten aus…
von
The price of literature: the French novel’s theoretical turn The Price of Literature examines the presence of theory in the nineteenth-century French novel, something Proust likened to leaving a price tag on a gift. Emerging…
von
Les mots de la Covid-19: étude linguistique d’un corpus français et britannique L’ouvrage propose une analyse linguistique de la communication liée à la pandémie de Covid-19 (début de la crise, février – juin 2020). Il…
von
„Der französische Schriftsteller Éric Vuillard ist eine Ausnahmeerscheinung. Er erzählt von historischen und politischen Ereignissen neu und aus ungewohnter literarischer Perspektive, dabei oft mit aktuellen Bezügen: ob zur Gelbwesten-Bewegung oder zur Gier der Großindustrie.“ (WDR,…
von
Gallicagram est un outil de lexicométrie développé pour la recherche en sciences humaines et sociales. Il offre aux chercheurs un moyen de tester rigoureusement leurs hypothèses et de quantifier les effets observés en tirant profit…
von
«Que sais-je?» ist eine 1941 gestartete Buchreihe der Presses universitaires de France.Seit Oktober 2021 gibt es auf YouTube unter dem Titel «128 secondes» nun eine Videoreihe dazu: 128 secondes est la déclinaison audiovisuelle pop et…
von
„Wie Marie Antoinette starb auch Olympe de Gouges im Jahr 1793 auf dem Schafott, verurteilt von einem Männertribunal, dem ihre kompromisslosen Schriften unbequem waren. „Mein Herz vermache ich dem Vaterland, meine Ehrbarkeit den Männern (sie…
von
French grammar in context Now in its fifth edition, French Grammar in Context presents a unique and exciting approach to learning grammar. Authentic texts from a rich variety of sources, literary and journalistic, are used…