von
„“Frühling lässt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte“ , schreibt Eduard Mörike im frühen 19. Jahrhundert. Hier umwirbt der Frühling alle Sinne des lyrischen Ich – sehen, riechen hören – und versetzt es…
von
„Es ist oft der Frühling, der Künstler zu allen Zeiten inspiriert hat, ans Werk zu gehen. Wenn die Tage länger und heller werden, ist uns nach Neubeginn zumute: siehe den Osterspaziergang in Goethes „Faust“.“ (Bayern…