von
trotz, dank, kraft, laut: Die Grammatikalisierung desubstantivischer Präpositionen im Deutschen Felicitas Paykhttps://doi.org/10.17879/66928412372 Die vorliegende Dissertation, die in der Grammatikalisierungsforschung angesiedelt ist, widmet sich der Entstehung der vier desubstantivischen Präpositionen trotz, dank, kraft und laut. Im…
von
In der letzten Zeit sind u.a. diese frei verfügbaren Titel erschienen: German(ic) in language contact: Grammatical and sociolinguistic dynamics Christian Zimmer | https://langsci-press.org/catalog/book/305 / https://doi.org/10.5281/zenodo.4954364 It is well-known that contact between speakers of different languages…
von
In der letzten Zeit sind u.a. diese frei verfügbaren Titel erschienen: Innovationen im Sprachkontakt: Multilinguale Praktiken als konzeptuelle Integration in einer konstruktionsgrammatischen Modellierung Aileen Urban Mittels der Fusion der Ansätze der konzeptuellen Integration nach Fauconnier…
von
The Carthaginian North: semitic influence on early Germanic: a linguistic and cultural studyThis book presents a new and innovative theory on the origin of the Germanic languages. This theory presents solutions to four pivotal problems…
von
Die BL hat Materialien für die Länder, in denen germanische Sprachen gespsrochen werden, zusammengestellt: Resources for the study of Germanic countries, past and present „Our Germanic collections comprise historic and current material from Germany, Austria…