von
Deutschlandfunk Nova „Eine Stunde History“: „Der Stein von Rosette“ Sendung vom 23.9.2022 Im Jahr 1799 findet ein Soldat in Ägypten einen Stein mit Hieroglyphen. Jahre später werden sie entschlüsselt – ein wichtiger Schritt zur modernen…
von
Philology and the appropriation of the world: Champollion’s hieroglyphs This book sheds new light on the work of Jean-François Champollion by uncovering a constellation of epistemological, political, and material conditions that made his decipherment of…
von
„Melvyn Bragg and guests discuss one of the most famous museum objects in the world, shown in the image above in replica, and dating from around 196 BC. It is a damaged, dark granite block…
von
Unter dem Titel „Aller guten Dinge sind drei: Der Stein von Rosette und die Entzifferung des Ägyptischen“ gibt es in der Deutschen Digitale Bibliothek eine virtuelle Ausstellung zu dem Stein, der die Entzifferung der Ägyptischen…