von
Der Fachinformationsdienst (FID) Nahost-, Nordafrika- und Islamstudien an der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt in Halle stellt Forschungsmaterialien aus den Ländern der MENA-Region bereit.Eine Übersicht über das Fächerspektrum und die Regionen, die vom FID abgedeckt werden,…
von
MENAsearch ist das Discovery-System für die Literaturrecherche zu nahost-relevanten Themen. Es wird bereitgestellt vom Fachinformationsdienstes Nahost-, Nordafrika- und Islamstudien an der ULB Sachsen-Anhalt in Halle/Saale. Discovery-Systeme sind bibliothekarische Suchsysteme, die auf modernen Suchmaschinentechnologien beruhen. Dabei werden unter einer…
von
From the Ottoman Empire to the Arab Spring, the countries of the Middle East and North Africa have stood at the crossroads of history. The Middle Eastern and North African Newspapers collection includes publications from across this…
von
In AMIR finden Sie Hinweise auf Datenbanken, bibliographische Informationen und Volltexte zur Geschichte, Sprache, Kultur, Literatur und politischen Situation der Länder des Nahen und Mittleren Ostens und Nordafrikas. This project began as a consequence of…
von
The Digital Library of the Middle East (DLME) offers free and open access to the rich cultural legacy of the Middle East and North Africa by bringing together collections from a wide range of cultural…
von
Der Fachinformationsdienst (FID) Nahost-, Nordafrika- und Islamstudien versorgt die deutsche Wissenschaft mit hochspezialisierten Forschungsmaterialien aus den Ländern der MENA-Region. Er wird seit 2016 von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gefördert und von der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt betreut. Der FID Nahost-,…