von
In einer Folge ihres Podcasts stellen die Frankfurter Kolleg:innen eine wichtige Datenbank für die Germanistik vor: Bibliographien sind zentrale Werkzeuge des wissenschaftlichen Arbeitens, geben sie doch einen systematischen Überblick über die Fachliteratur. „Ohne Forschung keine…
von
Im Blog „ostbib – Quellen für Osteuropastudien“ gibt es einen Überblick über Filmmaterial zur Forschung: Begreift man Film als „eye of the twentieth century“, dann wird der unschätzbare Wert dieser Quellengattung für die Erforschung der…
von
Die Datenbank – in Form einer Zotero-Bibliothek – ist ein Projekt am Nordeuropa-Institut der Humboldt-Universität zu Berlin. Worum geht es?Die Forschungsdatenbank sammelt Informationen zu Textstellen in der skandinavischen Literatur, die Handarbeiten behandeln oder anderweitig mit…
von
Dabei handelt es sich um eine sprachtypologische Datenbank: The Areal Typology of Languages of the Americas (ATLAs) is a database of typological features targeting areal linguistic structures in North and South America, collected from language…
von
In der „DLO“ finden Sie Erstausgaben und Werkausgaben von der Frühaufklärung bis zur Spätaufklärung: Deutsche Literatur des 18. Jahrhunderts Online macht zahlreiche Erstausgaben und erste veröffentlichte Gesamtausgaben von 642 deutschsprachigen Autoren des 18. Jahrhunderts online zugänglich.…
von
Dieses umfangreiche Nachschlagewerk informiert zur Geographie, Natur, Geschichte und Kultur des deutsch-dänischen Grenzlandes: Leksikonet indeholder ca. 2.500 artikler om grænselandets geografi, natur, historie og kultur. Det tager udgangspunkt i bogen Sønderjylland A–Å fra Historisk Samfund for Sønderjylland.…
von
Der Fachinformationsdienst (FID) Nahost-, Nordafrika- und Islamstudien an der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt in Halle stellt Forschungsmaterialien aus den Ländern der MENA-Region bereit.Eine Übersicht über das Fächerspektrum und die Regionen, die vom FID abgedeckt werden,…
von
Wir haben dieses Nachschlagewerk zu den slawischen Sprachen seit Anfang 2025 lizenziert: The Encyclopedia of Slavic Languages and Linguistics offers the most comprehensive reference work on Slavic languages ever published, with some 400 articles. It…
von
Die Datenbank steht unter dem Motto „Sesam2050 öffnet die Welt der Kinder- und Jugendliteratur“: Diese Literaturdatenbank bietet mehr als 24.200 ausgewählte und überprüfte Datensätze zur Fachliteratur der Kinder- und Jugendliteratur mit deutschsprachigen Metadaten aus den Erscheinungsjahren…
von
Die „World Christian Encyclopedia“ ist eines der meistzitierten Referenzwerke für die Forschung zu den Bereichen Mission und Weltchristentum. Der Fokus liegt auf Geschichte und Gegenwart des Weltchristentums innerhalb der letzten 120 Jahre und berücksichtigt dabei…