von
„Ungezählte Werke jüdischer Wissenschaftler oder Sachbuchautorinnen wurden in der NS-Zeit „arischen“ Verfassern zugeschrieben – sei es ein juristischer Kommentar, ein medizinisches Lexikon oder ein Kochbuch. Dieser Diebstahl geistigen Eigentums ist bis heute kaum aufgeklärt, die…
von
Das Thema Plagiatsvermeidung ist für alle Disziplinen relevant.Im ULB-Tutor finden Sie dazu zum Beispiel ein Tutorial, und es gibt regelmäßig eine Schulung unter dem Titel „Plagiate gezielt vermeiden„. Französischsprechende Studierende und Wissenschaftler:innen können auf dieser…