von
The Thousand and One Nights: Sources and Transformations in Literature, Art, and ScienceThe Thousand and One Nights does not fall into a scholarly canon or into the category of popular literature. It takes its place…
von
From Sibawayhi to ‚Ahmad Hasan al-Zayyat: New angles on the Arabic linguistic traditionFrom Sibawayhi to ?A?mad ?asan al-Zayyat: New Angles on the Arabic Linguistic Tradition, a volume edited by Beata Sheyhatovitch and Almog Kasher, brings…
von
The Routledge handbook of Arabic sociolinguisticsThe Routledge Handbook of Arabic Sociolinguistics comprises 22 chapters encompassing various aspects in the study of Arabic dialects within their sociolinguistic context.This is a novel volume, which not only includes…
von
Henrike Rudolph, Sinologin an der Uni Erlangen-Nürnberg, teilt in ihrem Blog Forschungsergebnisse und -erlebnisse. Damit möchte sie auch auf die Arbeit anderer ForscherInnen aufmerksam machen. Dabei spiegelt der Blog meine Forschungsinteressen wider, die geprägt wurden…
von
Die Plattform der Stiftung Asienhaus in Köln veröffentlicht Übersetzungen und Artikel chinesischer Blogs und Microblogs zu aktuellen China-Themen. Stimmen aus China (#SAC) ist ein Brückenblog, welcher der deutschen Öffentlichkeit Meinungen, Berichte und Diskussionen aus dem…
von
The Development of Tropes in Arabic Wine Poetry Up to the 12th Century Ad This book explores the theory of the evolution of poetic imagery as developed by Joseph Sadan, showing how metaphors were taken…
von
„Was war er nun? Ein großer Forschungsreisender und Wissenschaftler, oder ein Wegbereiter von Kolonialismus und Imperialismus? Zwischen diesen Polen schwankt das Urteil über den Chinaforscher Ferdinand von Richthofen.Auf jeden Fall lässt er als einer der…
von
The Sinitic languages: a contribution to sinological linguisticsThe Sinitic Languages is the quintessence of Mieczyslaw Jerzy Künstler’s thirty years of research into the Chinese languages. Originally published in Polish in 2000 as Jezyki chinskie, this…
von
„Das alte China wurde stark durch das kaiserliche Beamtensystem geprägt. Beamte verwalteten die Provinzen und den Kaiserhof, sprachen Recht und untersuchten Kriminalfälle. Aus ihren Reihen rekrutierten sich Dichter, Philosophen und Künstler.Die konfuzianische Beamten-Ethik, das rigide…
von
Arabic Dialectology: Methodology and Field ResearchObviously, many books and handbooks are used to prepare for linguistic fieldwork. However, these do not describe the specific intricacies of fieldwork within Semitic dialectology and the regions of its…