von
Der Fachinformationsdienst (kurz: FID) Nordeuropa an der UB Kiel betreibt die „vifanord„, die virtuelle Fachbibliothek Nordeuropa, als Recherche-, Kommunikations- und Serviceportal. Ein wichtiges Element der vifanord ist das Blog mit zahlreichen Meldungen rund um die…
von
Between body and soul in Old Norse literature: Emotions and the mutability of form What did the body mean for inhabitants of the medieval Norse-speaking world? How was the physical body viewed? Where did the…
von
Anxiety in Modern Scandinavian Literature: August Strindberg, Inger Christensen, Karl Ove Knausgård This book explores how states and traits of anxiety are reflected in the style and structure of certain works by three key figures…
von
Nordeuropa: Handbuch für Wissenschaft und Studium Die Politik, die Kultur, die Menschen Nordeuropas beeinflussen seit Jahrtausenden die gesamteuropäische Begegnungsgeschichte maßgebend, was sich in der wissenschaftlichen Beachtung nur unzureichend spiegelt. Das interdisziplinäre Handbuch macht auf Defizite…
von
Der Clio Guide ist ein Handbuch zu digitalen Ressourcen für die Geschichtswissenschaften.Er ist 2016 in erster und 2018 in zweiter Auflage erschienen, und nun ist die dritte Auflage veröffentlicht worden. Das Team des FID Nordeuropa…
von
Die Zeitschrift NORDEUROPAforum feiert in diesem Jahr ihr 25jähriges Jubiläum. Als Teil der Jubiläumsaktionen wurde auf der Website eine neue Rubrik eingerichtet: Auf dem „Forschungsbord“ werden Projekte aus der deutschsprachigen Skandinavistik vorgestellt. Der Fokus liegt…
von
This guide is a list of scholarly resources in Scandinavian Studies. Intended primarily for librarians; it may be useful to scholars in this field. It is curated and managed by members of the European Studies Section (ESS) of the…
von
In der letzten Zeit sind u.a. diese frei verfügbaren Titel erschienen: Innovationen im Sprachkontakt: Multilinguale Praktiken als konzeptuelle Integration in einer konstruktionsgrammatischen Modellierung Aileen Urban Mittels der Fusion der Ansätze der konzeptuellen Integration nach Fauconnier…
von
In diesem internationalen Projekt wird die mittelalterliche skandinavische Skaldendichtung neu ediert.Die Datenbank umfasst rund 700 digitalisierte Handschriften.Zum Stöbern gibt es z.B. eine „Stanza of the day“. Skaldic poetry refers to a type of poetry produced…
von
Skandinavistische Mediävistik: Einführung in die altwestnordische Sprach- und LiteraturgeschichteDie altnordische Sprache und Literatur werden noch heute an zahlreichen Universitäten im In- und Ausland unterrichtet und die komplexe altisländische Sprache samt der umfangreichen Literatur des mittelalterlichen…