von
Am Tag der Forschungsdaten in NRW 2025 geht es vor allem um die FAIT-Prinzipien.
von
Bereits zum 16. Mal findet in diesem Oktober die Internationale Open-Access-Woche statt.
von
In Between? is an educational project for students interested in exploring the history of the European borderland regions. During the 2024 edition of the programme the participants met in Warsaw and subsequently set off on…
von
„Sie ist mitten drin bei der Französischen Revolution. Ihr Mann ist Innenminister, sie schreibt Texte für ihn. Dann kommt Madame Roland in Haft. Marie-Jeanne Phlipon wird am 17. März 1754 in Paris geboren. Das begabte…
von
Dieses umfangreiche Nachschlagewerk informiert zur Geographie, Natur, Geschichte und Kultur des deutsch-dänischen Grenzlandes: Leksikonet indeholder ca. 2.500 artikler om grænselandets geografi, natur, historie og kultur. Det tager udgangspunkt i bogen Sønderjylland A–Å fra Historisk Samfund for Sønderjylland.…
von
„Als sie Premierministerin in Großbritannien wird, ist sie die erste europäische Regierungschefin. Die „Eiserne Lady“ verhilft dem Neoliberalismus zum Durchbruch – und polarisiert bis heute. „Ich weiß, dass ich Großbritannien retten kann und dass nur…
von
Die Ausstellung wurde von Isabelle Dolezalek (TU Berlin) und Charlotte Wenke (Universität Greifswald) kuratiert: Wikingergold. Schatzpolitik seit 1800 Immer wieder werden im Ostseeraum Schätze aus der Wikingerzeit (ca. 800–1100) gefunden. So war es auch schon…
von
Die Maurice-Halbwachs-Gastprofessur an der Bergischen Universität Wuppertal wird … … an Wissenschaftler*innen aus Frankreich in den Fächern Literaturwissenschaft, Geschichte oder Philosophie vergeben. Mit der Gastprofessur soll der Frankreich-Schwerpunkt der Universität Wuppertal in der Lehre und…
von
In der letzten Zeit sind u.a. diese frei verfügbaren Titel erschienen: The Legendary Saga as a Medium of Cultural Memory: A Study of Late Medieval Icelandic Manuscripts Alisa Valpola-Walkerhttps://doi.org/10.1515/9783111338651 This book examines the representation and…