von
In der letzten Zeit sind u.a. diese frei verfügbaren Titel erschienen: Formal approaches to number in Slavic and beyond Mojmír Dočekal & Marcin Wągiel (Hrsg.) https://langsci-press.org/catalog/book/316 & https://doi.org/10.5281/zenodo.5082006 The goal of this collective monograph is…
von
Politics and the Slavic languages During the last two centuries, ethnolinguistic nationalism has been the norm of nation building and state building in Central Europe. The number of recognized Slavic languages (in line with the…
von
A fresh international chat show from The University of Texas at Austin meant to share research, ideas, and culture from the Slavic world and beyond in digestible episodes. Each week we feature faculty, students (both…
von
Princeton University Library holds the seventh largest collections of Slavic materials in the United States — the fifth largest in the Northeast. These collections include many rare and unique materials, a selection of which are…
von
In einer Kooperation zwischen dem Lehrstuhl für slavische Sprachenwissenschaft der Uni Tübingen und dem Lehrstuhl für Slavische Philologie der Uni Freiburg ist eine Sammlung Slavischer Kopora entstanden, die weiter gepflegt wird. Sollten Sie Korpora kennen, die noch nicht aufgeführt…
von
In der letzten Zeit sind u.a. diese frei verfügbaren Titel erschienen: Advances in formal Slavic linguistics 2017 Franc Marušič / Petra Mišmaš / Rok Žaucer Advances in Formal Slavic Linguistics 2017 is a collection of…
von
Die Webseite des Slavistik-Portal Lab(oratory) bietet eine Übersicht über einige für Slawistik nützlichen Tools, die im Laufe der Arbeit am Slavistik-Portal (vor allem im Bereich der Metadaten-Verarbeitung) entstanden sind, sich allerdings noch in der Phase…
von
The Slavic Linguistics Society (SLS) supports the international community of scholars and students interested in the systematic and scholarly study of the Slavic languages. It aspires to be as open and inclusive as possible; no…
von
novinki – eine Online-Zeitschrift, ein Portal, eine Informationsbörse und eine Redaktion – wird von Studierenden und Lehrenden der Slavistik an Unis in Berlin, Potsdam, Wien und Zürich betrieben: novinki liest Neuerscheinungen auf dem Büchermarkt gegen.…
von
Approaches to predicative possession: the view from Slavic and Finno-UgricThis book discusses existential and possessive constructions in two important, yet under-studied, language families, Slavic and Finno-Ugric. Using data from the Slavic languages of Polish, Belarusian…