von
The image of Du Fu in the West and China This book explores the three most famous biographies of Du Fu in contemporary China (Biography of Du Fu by Feng Zhi, Comment Biography of Du…
von
„Deutschland ist das einzige europäische Land, in dem sich die Bevölkerung nach der Sprache betitelt hat und nicht nach dem Land. Deswegen ist die Geschichte der Deutschen Sprache auch immer eine Geschichte Deutschlands. Doch die…
von
Geschichte der romanischen Länder und ihrer Sprachen: Innerromanischer und deutsch-romanischer Sprachvergleich. Mit besonderer Berücksichtigung der Dacoromania Der Sammelband Geschichte der romanischen Länder und ihrer Sprachen ist dem bekannten Daco-Romanisten Rudolf Windisch gewidmet. Die Leserinnen und…
von
In der letzten Zeit sind u.a. diese frei verfügbaren Titel erschienen: The emergence of American English as a discursive variety: Tracing enregisterment processes in nineteenth-century U.S. newspapers Ingrid Paulsen https://langsci-press.org/catalog/book/341 & https://doi.org/10.5281/zenodo.6207627 Do speakers’ identity constructions…
von
Die Heil- und Pflanzenkunde des Mittelalters ist aus der Antike tradiertes Wissen, was bedingt, dass die Materia Medica das gesamte Mittelalter hindurch einen kaum variierenden Umfang hat. Was sich aber ändert, ist die Bedeutung, die…
von
Seit 2018 gibt es bei „Bunny Trails: A Word History Podcast“ wöchentliche Folgen: Welcome to our whimsical adventure of idioms and other turns of phrase. Each week, we delve into the origins of phrases to…
von
Die Tackopedia ist ein Online-Wörterbuch zum Masematte. Für die Tackopedia hat der Verein Bürgernetz Masematte-Literatur durchgearbeitet, Einträge gesammelt und zu einem neuem Online-Lexikon Hochdeutsch-Masematte und Masematte-Hochdeutsch zusammengestellt. Finanziert wurde das Projekt mit Mitteln aus dem…