
Das Museum Abtei Liesborn in Wadersloh im Kreis Warendorf arbeitet an der vollständigen digitalen Rekonstruktion der ehemaligen Klosterbibliothek.
Diese Rekonstruktion ermöglicht es, den historischen Bestand einem breiteren Publikum zugänglich zu machen und Forscher:innen sowie Lehrkräften den Zugriff auf die Objekte zu erleichtern: Die Bestände sind nämlich, so noch vorhanden, über den ganzen Globus verstreut.

Die ULB Münster hat aus dem sehr kleinen erhaltenen Vorkriegsbestand der mittelalterlichen Buchhandschriften ein Exemplar aus der ehemaligen Abteibibliothek im Bestand.
Es handelt sich um das Buch Genesis, das wahrscheinlich in Nordfrankreich im letzten Viertel des 12. Jahrhunderts entstanden ist. Es enthält eine prachtvolle I-Initiale mit der Darstellung des biblischen Sechs-Tage-Werkes.
Diese Handschrift wurde nun digitalisiert und in die Digitalen Sammlungen der ULB aufgenommen.
Das Digitalisat wurde dem Museum für das Projekt zur Verfügung gestellt.
Jürgen Lenzing




Schreibe einen Kommentar