von
Die „World Christian Encyclopedia“ ist eines der meistzitierten Referenzwerke für die Forschung zu den Bereichen Mission und Weltchristentum. Der Fokus liegt auf Geschichte und Gegenwart des Weltchristentums innerhalb der letzten 120 Jahre und berücksichtigt dabei…
von
In der letzten Zeit sind u.a. diese frei verfügbaren Titel erschienen: Digital Humanities in the India Rim: Contemporary Scholarship in Australia and India Hart Cohen / Ujjwal Jana / Myra Gurney (Hrsg.)https://doi.org/10.11647/OBP.0423 This varied collection…
von
https://rke-digital.de/projekt Die Datenbank liegt bislang in einer Beta-Version vor: Die Betaversion der Website ‚Religiöse Kurzerzählungen (RKE) digital‘ macht erste Editionstexte zugänglich. Ziel wird es sein, überlieferungskritische Editionen von am Ende 181 deutschsprachigen religiösen Kurzerzählungen des…
von
In der Kategorie „Buntes aus Westfalen“ berichten wir über (teils kuriose) Neuerscheinungen, die wir als Landesbibliothek im Rahmen des Pflichtexemplarrechtes (das gibt es schon seit 1824!) als kostenlose Belegexemplare aus westfälischen Verlagen und/oder Selbstverlegern erhalten. Aus dem…
von
Über Gott und mit Gott sprechen – Zwischen Russisch und Kirchenslavisch: Zur Sprache der christlichen Mystik im Russland der Neuzeit Das Thema der christlichen Mystik ist seitens der Kirchengeschichte relativ gut erforscht, in der Slavistik…
von
Mit einer Umfrage möchte die Landesinitiative openaccess.nrw mehr zur Einschätzung von Wissenschaftler*innen zur Qualitätssicherung von Verlagen (und Zeitschriften) und zur Wahl ihrer Publikationsorte erfahren. Die Umfrage ist bis zum 14. Februar 2025 geöffnet:https://limesurvey.uni-due.de/index.php/898637?lang=de (Deutsch)https://limesurvey.uni-due.de/index.php/898637?lang=en (Englisch) Der Fragebogen richtet sich an alle…
von
Am 12. November 2024 findet der 4. Tag der Forschungsdaten in NRW statt. Er bringt Forschende und Expert*innen aus ganz Nordrhein-Westfalen zusammen, um Best Practices und neue Entwicklungen im Forschungsdatenmanagement (FDM) zu diskutieren. Vormittags gibt…
von
Heute beginnt die Internationale Open Access Week 2024: Unter dem Motto „Community over Commercialization“ – „Gemeinschaft vor Kommerzialisierung“ – wird über Neuerungen und aktuelle Entwicklungen im Bereich Open Access zu wissenschaftlichen Ergebnissen informiert. Verschaffen Sie sich auf…
von
„Mohammed ist für die Muslime der letzte und wichtigste Prophet. Der Erzengel Gabriel erschien ihm im Alter von etwa 40 Jahren und offenbarte ihm die Suren des Koran.“ (Bayern 2, Claudia Steiner) Sie können die…
von
Diese Open-Source-Software, die von der Melbourne School of Theology angeboten wird, ist … a powerful piece of software that enables more efficient critical study of the Qur’an. It combines a host of ground-breaking features such…