Es gibt mittlerweile eine „bunte Mischung“ von Podcasts, die sich mit Literatur und Literaturwissenschaft beschäftigen.
Kennen Sie diese schon?
- Kleine Formen
Podcast-Reihe des Graduiertenkollegs „Literatur- und Wissensgeschichte kleiner Formen“ - Reihe „Büchercheck“ von hr-Info
„Neuer Lesestoff für jede Gelegenheit – ausgewählt von den „Büchercheckern“ - New Books in German Studies
Das Portal „New Books Network“ stellt Neuerscheinungen aus einer Vielzahl von Fachgebieten in Form von Podcast-Sendungen vor. - Liste „Lesen, Schreiben, Zuhören – Literatur-Podcasts“
zusammengestellt von Hagen Schied, Lektor und Korrektor - „Schwebende Bücher on air“
„Bibliothekarinnen [der Stadtbibliothek Marzahn-Hellersdorf] stellen alle sechs Wochen in gemütlicher Runde die Bücher vor, die sie in dieser Zeit gelesen haben und für empfehlenswert halten. Es wird gelobt und auch heftig kritisiert.“
Schreibe einen Kommentar