Kennen Sie schon … die Sammlungen zu Dime Novels der UB Regensburg und der Flavey Memorial Library?

von

Abbildung des Covers der Dime Novel "Frank Manley's winter camp Or, the esquimaux boys of Woodstock" 1906 aus dem Bestand der UB Regensburg (https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:355-ubr15824-7)
Frank Manley’s winter camp Or, the esquimaux boys of Woodstock“ 1906 aus dem Bestand der UB Regensburg

Dime-Novels waren ab Mitte des 19. Jahrhunderts in den USA erscheinende Heftromane. Sie erschienen teils wöchentlich zu – wie der Name bereits vermuten lässt – sehr günstigen Preisen in verschiedenen Reihen. Die Themen waren dabei bunt gemischt. Der Klassiker, das Wild-West-Abenteuer, war natürlich vertreten, darüber hinaus Detektivgeschichten und Erzählungen, die speziell auf weibliche Leserschaft zielten. Die Romane waren Wegwerfprodukte, sollten die Leser doch jede Woche ein neues Heft kaufen. Und so war auch das Papier, auf dem sie gedruckt waren, minderwertig. Nicht verwunderlich also, dass die heute noch existierenden Dime-Novels in keinem guten Zustand sind. Aus diesem Grund ist eine Digitalisierung zur Bestandserhaltung notwendig, damit die Hefte der Forschung zugänglich bleiben.

Die Universitätsbibliothek Regensburg besitzt eine kleine Sammlung dieser Romane, die hier präsentiert wird.

Abbildung des Covers der Dime Novel "The bride of the tomb ; and, Queenie's terrible secret" 1906 aus der Digital Library @ Villanova University (https://digital.library.villanova.edu/Item/vudl:24299)
The bride of the tomb and Queenie’s terrible secret“ 1883 aus der Digital Library @ Villanova University

Wer sich für weitere Informationen über Dime-Novels interessiert, der wird auf der Website der Flavey Memorial Library der Villanova University in den USA fündig. Diese hat den Dime Novels eine eigene Digitale Ausstellung gewidmet.

Kategorien: , ,

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Captcha wird geladen…

Weitere Beiträge