von
Confrontation in academic communication This book examines the argumentation strategies employed by linguists in voicing criticism, looks for explanations for confrontation in academic discourse, and evaluates the positive and/or negative effects it has on international…
von
Cultural realism: reconsidering magical realism in the works of contemporary American women writers This book is committed to women as writers and storytellers; all the selected novels are female-centric in that the main characters are…
von
In der letzten Zeit sind u.a. diese frei verfügbaren Titel erschienen: Diasporic Muslim Fiction Does (Not) Exist: De/Constructing British and US-American Diasporic Muslim Narratives Ismahan Wayahhttps://doi.org/10.17879/78958420702 Diese Arbeit wurde 2022 als Dissertation an der Universität…
von
„Das Gegenüber mit „du“ anzureden, ist heute gang und gäbe. „Du“ wird als locker und freundschaftlich interpretiert, „Sie“ dagegen als distanziert und förmlich. Die Frage der richtigen Anrede zieht sich durch die ganze Sprachgeschichte, erzählt…
von
Bis zum 31.12.2024 haben wir Zugriff auf die Datenbank „Works of Philosophy and Their Reception„.Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung zum Angebot und zu Ihrem Bedarf daran über den Testzeitraum hinaus unter test.zugriff@uni-muenster.de! Works of Philosophy…
von
In der letzten Zeit sind u.a. diese frei verfügbaren Titel erschienen: Digitale Schriftlichkeit: Programmieren, Prozessieren und Codieren von Schrift Martin Bartelmus & Alexander Nebrig (Hrsg.)https://doi.org/10.14361/9783839468135 Digitale Schriftlichkeit verändert und durchdringt unseren Alltag: Jedem normalsprachlichen Text…
von
Am 12. November 2024 findet der 4. Tag der Forschungsdaten in NRW statt. Er bringt Forschende und Expert*innen aus ganz Nordrhein-Westfalen zusammen, um Best Practices und neue Entwicklungen im Forschungsdatenmanagement (FDM) zu diskutieren. Vormittags gibt…
von
Sie können die Sendung, die am 02.01.2024 in der Reihe „ZeitZeichen“ lief, über die Seite des WDR nachhören oder als Audiodatei herunterladen.
von
In der Kategorie „Buntes aus Westfalen“ berichten wir über (teils kuriose) Neuerscheinungen, die wir als Landesbibliothek im Rahmen des Pflichtexemplarrechtes (das gibt es schon seit 1824!) als kostenlose Belegexemplare aus westfälischen Verlagen und/oder Selbstverlegern erhalten. Aus dem…
von
Synchronique, la Grande Grammaire du français dresse l’état des lieux de la variété et de la vitalité du français contemporain, dans ses usages écrits et oraux, en France et hors de France. Sans s’interdire des rappels historiques…