Open-Access-Woche 2025: Open-Access-Mythen auf dem Prüfstand

von

Open Access ist beileibe kein neues Thema mehr: Die Anfänge gehen in die 1990er-Jahre zurück.

Dennoch halten sich einige Vorurteile sehr hartnäckig: „Was nichts kostet, kann nichts sein“, „wenn ich Open Access veröffentliche, kann man mir meine Ideen klauen“, „Open-Access-Zeitschriften haben keinen Impact Factor“, „man muss als Autor:in immer für eine Open-Access-Veröffentlichung bezahlen“ oder auch „am besten nehme ich die CC-Lizenz mit allen verfügbaren Modulen“.

Das Team vom open-access.network hat ein Video erstellt, dass mit einigen dieser Annahmen aufräumt: „Open-Access-Mythencheck“.

Nehmen Sie sich die knapp fünf Minuten Zeit!

Wenn Sie dann auf den Geschmack gekommen sind: Es gibt noch einige weitere kurze und informative Videos, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.

Kategorien: , ,

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Captcha wird geladen…

Weitere Beiträge