Kennen Sie schon … die „Digitalen Sammlungen Ostasien“ der BSB München?

von

In den „Digitalen Sammlungen Ostasien“ präsentiert die Bayerische Staatsbibliothek aus ihrem umfangreichen Ostasiatica-Bestand digitalisierte chinesische, japanische und koreanische Handschriften und Drucke aus dem 7. und dem 19. Jahrhundert.
Die Digitalisate sind im Rahmen eines von der DFG geförderten Digitalisierungsprojekts und in Zusammenarbeit mit Google entstanden.

Man kann in den über 2 Millionen Einzelbildern systematisch browsen („Entdecken“) oder gezielt suchen.

Kategorien: , ,

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Captcha wird geladen…

Weitere Beiträge