|

Kennen Sie schon … Die Bibliothek des Ruhrgebiets?

Kennen Sie schon … Die Bibliothek des Ruhrgebiets?

von

Die Bibliothek des Ruhrgebiets gehört als Abteilung zum Haus der Geschichte des Ruhrgebiets. Sie versteht sich sowohl als universitäre Einrichtung der Ruhr-Universität Bochum als auch als öffentliche und wissenschaftliche Spezialbibliothek. Ihre Literatur und ihre Dienstleistungen stehen jedem Nutzenden – vom Studierenden über den Lokalforschenden bis zur Universitätsprofessorin – in der Regel kostenfrei zur Verfügung.

Die Bibliothek vereint unter einem Dach

– Bücher und Zeitschriften zur montanindustriellen Vergangenheit des Ruhrgebiets (ehemals Bergbaubücherei Essen)

– Bestände des Instituts für soziale Bewegungen der Ruhr-Universität Bochum (Schwerpunkte: Geschichte der Arbeiterbewegung, Protestbewegungen, Migration etc.)

– Bestände der vormaligen Industriegewerkschaft Bergbau und Energie

Auf diesen drei Säulen beruht der hauptsächliche Bestand der Bibliothek, der seit der Gründung 1998 auf ca. eine halbe Million Bände angewachsen ­ist.

Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der Bibliothek.

Teil 2 der Reihe „Spezialbibliotheken Westfalens“

Kategorien:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Captcha wird geladen…

Weitere Beiträge