von
Die LWL-Archäologie für Westfalen unterhält eine wissenschaftliche Spezialbibliothek mit den Schwerpunkten westfälische Archäologie, Vor- und Frühgeschichte, Provinzialrömische Archäologie, Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit. Sie umfasst ca. 50.000 Bände und 280 laufend gehaltene Zeitschriften und…
von
Die EAB ist eine kirchliche Bibliothek mit rund 340.000 Bänden und umfangreichen historischen Beständen. Sie ist Bibliothek der Theologischen Fakultät Paderborn und Diözesanbibliothek für das Erzbistum Paderborn. Durch die Übernahme und Fortführung der Bestände der…
von
Die Europäische Märchengesellschaft verfügt über eine umfangreiche Fachbibliothek, welche stetig erweitert wird. Sie befindet sich – wie die Geschäftsstelle der Gesellschaft – im Kloster/ Schloss Bentlage, genauer im Nordflügel des Klosters, in einem hohen zweigeschossigen…
von
Bei der Bibliothek des Comenius-Instituts handelt es sich um eine religionspädagogische Spezialbibliothek. Die Arbeitsschwerpunkte des Instituts, Bildung in Schule, Kirche und Gesellschaft, bilden auch den Sammelschwerpunkt der Präsenzbibliothek. Sie bietet den Mitarbeitenden des Instituts, als…
von
In der Westfälischen Bibliothek der Landwirtschaft Münster finden Sie landwirtschaftliche Fachliteratur von Gutenberg bis heute. Sie umfasst ca. 6.500 Bände praxisorientierter landwirtschaftlicher Fachliteratur aus den vergangenen fünf Jahrhunderten mit einem räumlichen Schwerpunkt auf Westfalen-Lippe bzw.…
von
Die ILS-Bibliothek mit mehr als 45.000 Bänden und ca. 120 aktuellen Zeitschriften ist eine der größten Raumplanungsbibliotheken in Deutschland. Es handelt sich um eine Präsenzbibliothek. Ihre Nutzung durch die Fachöffentlichkeit ist im Rahmen der Öffnungszeiten…
von
Die Bibliothek des Ruhrgebiets gehört als Abteilung zum Haus der Geschichte des Ruhrgebiets. Sie versteht sich sowohl als universitäre Einrichtung der Ruhr-Universität Bochum als auch als öffentliche und wissenschaftliche Spezialbibliothek. Ihre Literatur und ihre Dienstleistungen…
von
Mit etwa 65.000 Büchern, mehr als 450 Zeitschriften, Jahrbüchern und Geschäftsberichten sowie rund 5.000 kostbaren alten Drucken und bibliophilen Kostbarkeiten von 1510 bis 1850 ist die Landeskundliche Bibliothek mit Sitz in Altena die größte und…
von
Die Phantastische Bibliothek Wetzlar verwaltet und pflegt die weltweit größte öffentlich zugängliche Sammlung phantastischer Literatur (Science Fiction, Fantasy, Utopien, Horror, Phantastik, Märchen/Sagen/Mythen, Reise- und Abenteuerliteratur) mit einem Buchbestand von über 300.000 Titeln. Die Sammlung ist…
von
Über unsDie Internationale Jugendbibliothek ist weltweit die größte Bibliothek für internationale Kinder- und Jugendliteratur. Sie wurde 1949 von Jella Lepman gegründet und seither kontinuierlich zum international anerkannten Zentrum für Kinder- und Jugendliteratur ausgebaut.Unsere Arbeit ist…